digitalhoch4 Logo

EatHappy: Sushi und asiatische Spezialitäten

In über 1.000 Supermärkten in Deutschland und Europa ist die EatHappy ToGo GmbH aus Köln mit einem „Shop-in-Shop“-Konzept zu finden: Neben abwechslungsreichen Sushi-Variationen bietet EatHappy eine Vielzahl an asiatischen Spezialitäten, aufregenden Poké Bowls und köstlichen Beilagensalaten, sowie süßen Mochi – immer vollkommen lecker und immer frisch zubereitet!

EatHappy legt allergrößten Wert auf eine tadellose Produktqualität, in Sachen Frische machen sie daher auch nicht den kleinsten Kompromiss. Sie verbinden perfektes Handwerk und Sushi-Kompetenz mit Leidenschaft und Hingabe!

Die FCF Holding GmbH und EatHappy ToGo GmbH aus Köln sind unsere Kunden in den Bereichen IT-Strategieberatung & Digitalisierung (IT-Infrastrukturoptimierung, Cloud Computing, Moderner Arbeitsplatz, Prozessverbesserung und Digitales Marketing).

Seit 2018 beraten und begleiten wir den Kunden aktiv in folgenden Bereichen:

  • IT-Strategie-Beratung (Cloud First Strategie, Fokus auf Microsoft Plattform),
  • IT-Infrastrukturoptimierung und -modernisierung (LAN/WLAN, Firewall, Server),
  • IT-Standardisierung (Windows 10 Enterprise Rollout, Vendor-Konsolidierung bei Desktops und Laptops/Tablets),
  • Einführung von IT-Management-Lösungen auf Basis von Microsoft Intune für die Verwaltung und das Management von PCs und Mobilgeräten und Tablets/Mobiltelefonen,
  • Einführung eines Data Warehouse (DWH) in Microsoft Azure mit einem weiteren Projektpartner und Unterstützung bei der Partnerauswahl,
  • Einführung von Power BI als zentrales Reporting-Tool,
  • Moderner Arbeitsplatz (Rollout und -Schulung von Microsoft 365 E3/E5 für 200+ Mitarbeiter, Einführung von Microsoft Teams und Jabra Headsets, Einführung von Microsoft Surface Hub 2S und Vorbereitung des Rollouts von Teams Room Systems,
  • Prozessverbesserung und -optimierung von Geschäftsprozessen mit der Microsoft Power Plattform,
  • Einführung eines HR-Management-Systems auf Basis von Microsoft Dynamics 365,
  • Re-Plattforming der Lohnbuchhaltung auf Basis von Sage in die Microsoft Azure Cloud,
  • Unterstützung bei der Auswahl und Einführung einer ERP-Lösung für das Finanzwesen / die Buchhaltung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 und
  • PoC, Partnerauswahl und Koordination bei der Entwicklung einer smarten Kühltruhe im Bereich IoT (Internet of Things).

Zuletzt wurde hier, in enger Abstimmung mit der EatHappy-Marketingabteilung, ein Sushi-Platten Bestellprozess auf Basis von Microsoft 365 Komponenten realisiert.

Dabei erfolgt die Bereitstellung aller für den Bestellprozess notwendigen Daten gegenüber dem Webserver mithilfe einer Common Data Service REST API Schnittstelle, die Verarbeitung der Geschäftslogik erfolgt vollständig im O365-Backend. Hierzu wird fast die gesamte Bandbreite der Microsoft Power Apps Plattform ausgereizt. Die Automatisierung des EatHappy Sushi-Platten Bestellprozess basiert auf folgenden Komponenten:

  • Eine Microsoft REST Web-API Schnittstelle zur bidirektionalen Kommunikation mit der Website,
  • der Common Data Service (CDS) als die zentrale Datenbank (Entität) zur Datenhaltung,
  • Power Automate (Flows) zur automatisierten Be- und Verarbeitung der Sushi-Bestellungen,
  • Power Automate Desktop (Flows) zur RPA (Robotic Process Automation) basierten Ausspielung und Auswertung von Marketing-Aktionen (Neuigkeiten/Beiträge) an Google My Business Standorten,
  • Power Apps Canvas- und modellgesteuerte-Apps für die Durchführung und Verwaltung von Vorbestellungen,
  • Power BI für die Berichterstattung gegenüber den individuellen Stakeholdern und
  • SharePoint als zentrale Dokumentenablage bspw. für die Geschäftslogik und Dokumentation

Mehrwert für die Mitarbeiter: Stets transparente Informationen zum Bestellprozess und insgesamt eine Steigerung der Prozessautomatisierung und -qualität!

Mehrwert für den Kunden: Leckeres Sushi und asiatische Spezialitäten bequem per Vorbestellung reserviert!

Weitere Informationen über EatHappy und das reichhaltige Angebot finden Sie online unter https://www.eathappy.de/, sowie in Social Media unter @EatHappy.