Automatisierungsspezialist
Wer, was, warum bin ich?

Wer?
Ich bin Manuel Bolz, Digitalisierungsberater und Automatisierungsspezialist bei der digital4 Beratungsgesellschaft mit Sitz im Düsseldorfer MedienHafen.
In 13 Jahren als IT-Soldat bei der Bundeswehr habe ich verschiedenste Fachbereiche der Informationstechnik durchlaufen, wie zum Beispiel Telekommunikations- und Elektrotechnik, Materialbewirtschaftung, Web- und Anwendungsentwicklung, IT-Projektleitung und IT-Sicherheitsberatung.
Durch diese Berufserfahrung entwickelte ich mich zum:
Generalist der Informationstechnik!
Schon während meiner Zeit bei der Bundeswehr entschloss ich mich, meine Fähigkeiten weiter zu perfektionieren und begann Wirtschaftsinformatik zu studieren.

Was?
Meine Berufserfahrung und mein Studium ermöglichen es mir, komplexeste Systeme oder Prozesse verständlich zu erörtern.
Grenzenlose Geduld, Empathie und Kundenorientierung helfen mir, mein höchstes Ziel zu erreichen – Kundenzufriedenheit. Das Ergebnis ist:
Erfolg, der über die Grenzen der Konkurrenzfähigkeit hinausgeht!
Begeisterungsfähig zeige ich Ihnen Wege und Möglichkeiten auf, wie sich Ihr Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung weiterentwickeln kann, denn dies ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.

Warum?
Hinter allen Unternehmenszielen steckt das Bedürfnis nach Optimierung, mehr leisten in weniger Zeit oder in höherer Qualität durch weniger Kosten sind hierbei nur Beispiele. Technisch ist die u.a. realisierbar durch:
Robotic Process Automation (RPA)!
Mit RPA können systemübergreifende Schnittstellen geschaffen werden, die repetitive Aufgaben mit maximalen Qualitätsstandards umsetzen.
Darüber hinaus bilden die mit RPA optimierten Prozesse in vielen Anwendungsfällen die Basis für den Einsatz einer Künstlichen Intelligenz (KI).
Durch die Kombination dieser beiden Technologien kann ich Sie dabei unterstützen, die Potentiale Ihrer Prozesse optimal auszuschöpfen!
ZAHLEN
Genau darum sind Sie bei mir richtig!
14+
56+
14+
* Inklusive bei vorherigen Arbeitgebern.
DIGITALE TRANSFORMATION
Ich unterstütze Sie als Programmierer!

IoT – Internet of Things
Wenn ein Hobby zum Beruf wurde, fühlt es sich nicht mehr an wie arbeiten.
Auch in meinem privaten Umfeld ist „fast“ alles digitalisiert und kann miteinander kommunizieren: Als zentrale Schnittstelle wird ein Raspberry Pi mit installiertem iobroker genutzt. Wenn z.B. das Heizungsthermostat eine Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer über 60% feststellt, wird dies als Warnung über Multiroom-Lautsprecher und über eine Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone ausgegeben.

„Programmier“-sprachen
Neben den bekannten Einzelsprachen wie Deutsch, Englisch und Spanisch nutze ich auch Modellierungs- und Programmiersprachen.
Mit Modellierungssprachen wie UML können komplizierteste Prozesse anschaulich, kompakt und leicht verständlich für Sie dargestellt werden.
Programmiersprachen zur Webentwicklung wie PHP und JavaScript, aber auch Sprachen zur Entwicklung von Anwendungen wie Java und C++ werden zur Realisierung Ihrer Projekte von mir eingesetzt.

Kaizen
Dem japanischem Begriff Kaizen wörtlich übersetzt „Wandel zum Besseren“ und denen damit verbundenen Prinzipien schenke ich im privaten und im beruflichen Umfeld meine volle Aufmerksamkeit.
Dabei ist es unerlässlich, nicht nur Optimierungspotentiale zu erkennen, sondern diese auch nachhaltig – für Sie – zu verbessern.
HABEN SIE FRAGEN?
Ich beantworte sie gerne!
Möchten Sie ganz konkret etwas über Ihr Potential das Thema „Internet of Things“ in Erfahrung bringen, so lassen Sie uns doch sehr gerne einmal – für Sie völlig kostenlos und absolut unverbindlich – miteinander reden. Füllen Sie dazu einfach das nachfolgende Formular aus und senden es ab, ich rufe Sie umgehend zurück.
DAS TEAM
Wer steckt noch dahinter?
UNSERE KUNDEN
Wer vertraut uns bereits?