


In über 750 Supermärkten in Europa ist die EatHappy ToGo GmbH aus Köln mit einem „Shop-in-Shop“-Konzept zu finden: Neben abwechslungsreichen Sushi-Variationen bietet EatHappy eine Vielzahl an asiatischen Spezialitäten, aufregenden Poké Bowls und köstlichen Beilagensalaten, sowie süßen Mochi – immer vollkommen lecker und immer frisch zubereitet!
Selbstverständlich werden alle Sushi-Produkte mit viel Liebe handgerollt und passgenau, sowie individuell auf die Kunden-Wünsche abgestimmt. Als Experte für Sushi und weitere asiatische Spezialitäten wissen sie natürlich auch ganz genau, wie das geht: EatHappy legt allergrößten Wert auf eine tadellose Produktqualität, in Sachen Frische machen sie daher auch nicht den kleinsten Kompromiss. Sie verbinden perfektes Handwerk und Sushi-Kompetenz mit Leidenschaft und Hingabe!
Die EatHappy ToGo GmbH aus Köln ist unser Kunde im Bereich Digitalisierung (Cloud Computing, Moderner Arbeitsplatz und Digitales Marketing). Zuletzt wurde hier, in enger Abstimmung mit der EatHappy-Marketingabteilung, ein Sushi-Platten Bestellprozess auf Basis von Microsoft 365 Komponenten realisiert.
Dabei erfolgt die Bereitstellung aller für den Bestellprozess notwendigen Daten gegenüber dem Webserver mithilfe einer Common Data Service REST API Schnittstelle, wohingegen die Verarbeitung der firmeninternen Geschäftslogik vollständig im O365-Backend (O365-Umgebung) erfolgt. Hierzu wird fast die gesamte Bandbreite der Microsoft Power Apps Plattform ausgereizt.
„Für jede Aufgabe die richtige App“ ist dabei nicht nur einer unserer „Kerngrundsätze der Digitalisierung“, für die Automatisierung des EatHappy Sushi-Platten Bestellprozess war (und ist es nach wie vor) auch das elementare Leitbild unseres Handelns:
- Eine Microsoft REST Web-API Schnittstelle zur bidirektionalen Kommunikation mit der Website,
- der Common Data Service (CDS) als die zentrale Datenbank (Entität) zur Datenhaltung,
- Power Automate (Flows) zur automatisierten Be- und Verarbeitung der Sushi-Bestellungen,
- Power Automate Desktop (Flows) zur RPA (Robotic Process Automation) basierten Ausspielung von Marketing-Aktionen an über 750 Google My Business Standorten (mit 63.237.981 Aufrufen über die Google Suche und Google Maps in 2020), hier Veröffentlichung von 13.527 Neuigkeiten/Beiträgen in Google My Business innerhalb von 6 Wochen (anlässlich Weihnachten und Silvester),
- Power Automate Desktop (Flows) zur RPA (Robotic Process Automation) basierten Auswertung von ausgespielten Marketing-Aktionen, hier bspw. Ermittlung der Statistik 7 Tage nach Veröffentlichung eines Google My Business Neuigkeiten-Beitrages mit 155.364 Aufrufen,
- Power Apps Canvas- und modellgesteuerte-Apps für die Durchführung und Verwaltung von Vorbestellungen,
- Power BI für die Berichterstattung gegenüber den individuellen Stakeholdern und
- SharePoint als zentrale Dokumentenablage bspw. für die Geschäftslogik und Dokumentation
machen aus diesem Power Plattform Service für EatHappy nicht nur einen vollständig digitalisierten Geschäftsprozess, sondern bieten einen echten Mehrwert für die Mitarbeiter und insbesondere auch für den Kunden: Leckeres Sushi und asiatische Spezialitäten!
Weitere Informationen über EatHappy und das reichhaltige Angebot finden Sie online unter https://www.eathappy.de/, sowie in Social Media unter @EatHappy.
[vc_headings style=”theme2″ linewidth=”” borderwidth=”” borderclr=”#326cb4″ title=”WEITERE KUNDEN” titlesize=”30″ titleclr=”#326cb4″ google_fonts=”font_family:Raleway%3A100%2C200%2C300%2Cregular%2C500%2C600%2C700%2C800%2C900|font_style:600%20bold%20regular%3A600%3Anormal”]Lesen Sie hier weiter![/vc_headings]
[vc_headings linewidth=”” borderwidth=”” borderclr=”#326cb4″ title=”HABEN SIE FRAGEN?” titlesize=”” titleclr=”#326cb4″]
Wir rufen Sie gerne an!
[/vc_headings]